Instagram Slider

  • Das ist mein dritter Vorschlag für eine Instastory. „Am 20. September ist WELTKINDERTAG“ Kinderschutz, Kinderpolitik und Kinderrechte stehen im Fokus. 145 Staaten beteiligen sich. Mein Sohn plädiert darauf den WELTKINDERTAG mit einem WELTWAFFELTAG zu kombinieren.. ❤️ #weltkindertag
  • Mit meinem Sohn on Tour....Erste große Station ist Legoland. Darauf freut Julius sich schon seit einem Jahr. Nur zu zweit, Abenteuer, geschlafen wird im Auto, dass dank einer SUV-Matratze in ein Miniwohnmobil umfunktioniert wurde. Die letzte Nacht verbrachten wir als Wildcamper irgendwo an der Flensburger Förde. Es ist ein Riesenspass. ☀️ #ferien #sommertour #legolandbillund #mamaundsohn #spätergehtesnochzumreiten
  • Melone, frische Minze, Oliven und selbstgekästen Feta…genau das Richtige um einen herrlichen Sommertag ausklingen zu lassen. Wer spielt noch mit im „Team Salat“? #wasgibtszuessen #melonensalat #teamsalat #kochenohnekochen #kalteküche #sommersalat
  • Es sind schon kleine Schönheiten... Schmorgurken sind eines meiner liebsten Sommergemüse. Aber hier teilen sich die Geister. Ich welchem Team spielst Du? Schmorgurken Hop oder Top? Und wenn Top, wie isst Du sie am liebsten? #schmorgurken #holsteinerküche #sommerküche #gemüseliebe #foodblogfeed #lifeandthyme #onmytable #holsteinischeschweiz #annegrüter
  • Eierlikör-Marmorkuchen aus der Kastenform das sind schon fast zwei Kuchen auf einmal. Wenn ich Euch jetzt noch verrate, dass der Schokopart von einem herrlich fudgy-Brownieteig übernommen wird….Ich schwöre: Wer ihn einmal gebacken hat, wird wahrscheinlich verrückt danach sein. Eierlikör-Marmorkuchen aus der Kastenform Ein köstlicher Kuchen aus der Kastenform ist ein absoluter Backklassiker und praktisch noch dazu, weil er sich ganz einfach in gleichmässige Scheiben schneiden lässt ❤️ #marmorkuchen #bakefromscratch #feedfeed #feedfeedbaking #foodblogfeed #kochenmachtglücklich #kochenmachtgluecklich #bakefeed #browniekuchen #fallbaking #huffpostpaste #sweetcuisines #weekendbaking #kastenkuchen #schokolade #annegrüter
  • ||Werbung unbezahlt||Sommerzeit ist Suppenzeit. Und schnelle Suppen finde ich besonders toll! Diese hier ist so schnell fertig weil ich mit der Basis leckere Hilfe hatte. Ich bin bekennender Fan von den @j.kinski Brühen. Einfach frisches Gemüse (hier Broccoli und Zucchini) reinschnippeln, 2 Minuten brodeln lassen und: Tadaa, Essen ist fertig. #sommersuppe #essenistfertig #jkinski #schnellundlecker #kochenmachtglücklich #abnehmenohnezuhungern #bikinifigur
  • Sonntagsfrühstück für Faule…oder Langschläfer…oder einfach für Schokoopfer. Das schnellste Leckerchen, das je aus einem Waffeleisen gekrabbelt ist: Schoko-Croffle! Und mit dieser Idee war ich nicht allein. Nicole @neuezeiten hat sich auch schon an ihrem Waffeleisen zu schaffen gemacht. Und was gab es bei Euch zum Frühstück? ♥️ ☕️ #sonntagsfrühstück #croffle #waffeleisen #schokoladegehtimmer
  • Kleine Alleskönner: Vegan, gesund und lecker, schnell und einfach. Das sind mir die Liebsten. Die Haferflocken-Apfelwaffeln kommen ohne zusätzlichen Zucker aus. Mit glutenfreienen Haferflocken tut man glutenintoleranten Frühstücksgästen einen Gefallen. Das Rezept ist babyeierleicht: 200 g glutenfreie Haferflocken 200 g Apfelmus 300 g Pflanzenmilch 1 kleiner geriebener Apfel 1/4 Teelöffel Weinsteinbackpulver Die Haferflocken mit dem Backpulver mischen und im Mixer kurz vermahlen. Apfelmus, geriebenen Apfel und Pflanzenmilch untermischen und im gut gefettetem Waffeleisen bei mittlerer Temperatur ca. 3 Minuten backen. Großartig auch für kleine Kids als zuckerfreier Keksersatz #waffeln #waffelrezept #veganfood #glutenfrei #zuckerfreierezepte #babynahrung #gesundundlecker
  • SCHWARZKOHL ist unser Gemüse des Monats. Der Stammvater vieler Blattkohlsorten war schon bei den Römern beliebt. Ob die auch schon wussten, dass die Schwarzkohlblätter wahre Vitamin-C-Bomben sind und somit ihren Beitrag zu einem Top-Immunsystem leisten? Dazu kommt noch Vitamin B6 für gute Nerven und Kalium und Calcium. Also bitte zugreifen. Wer von Euch hat sich schon an den (Schwarz)Kohl getraut? Und mit welchem Rezept? #sharingiscaring #schwarzkohl #kale #immunsystemstärken #fitindenherbst #esstmehrkohl #gemüsedesmonats #onmytable
  • Ein Griff in den Honigtopf gefällig? Frisch auf dem Blog findet Ihr meine Geschichte von der Honigernte auf Gut Farve @weltbesterweizen . Es war großartig und sehr lecker. Auf dem Blog werden zwei Gläser des köstlichen Bienengoldes verlost. Fliegt doch mal rüber und holt Euch Appetit... Link in Bio #bienenhonig #weltbesterweizen #honigernte #imker #imkerneulinge #verlosung #kochenmachtgluecklich #annegrüter #annegrüterfotografie #honey #foodblogfeed
  • essen & trinken
    • Rezepte
    • Getränke
    • Tutorials
  • Unterwegs
  • Anne schreibt
  • Kochbücher
  • Über mich
  • Kontakt

Kochen macht glücklich

„Pretty in Pink“ die ultimative Geburtstagstorte für große und kleine Mädchen

27. März 2018
Buttercremetorte

Buttercremetorte ist ein echter Tortenklassiker und darf auf einer festlichen Kaffeetafel nicht fehlen! Sie ist so herrlich dekadent und festlich. Also zugreifen und genießen und bitte nicht an die Kalorien denken. So wandelbar wie ein Chamäleon…Mokkabuttercreme, Vanillebuttercreme und Pistazienbuttercreme. Ohne Buttercreme gäbe es keinen Frankfurter Kranz. Eine Katastrophe! Seufz. Zuletzt gäbe es auch keine Prinzregententorte, Donauwelle, Fürst-Pückler- oder Esterházy-Torte.

ButtercremetorteButtercremetorteButtercremetorte

Buttercremetorte so gelingt sie perfekt

Weil jeder, der sich schon einmal an einer Buttercremetorte versucht hat weiß, dass einiges schief gehen kann… verrate ich Dir hier mein absolutes Lieblingsgrundrezept für eine Buttercremetorte in einer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung. Obendrein gibt es noch die besten Tipps und Tricks, mit denen wirklich nichts schiefgehen kann. So macht backen Spaß!

Pretty in Pink – ein rosa Tortentraum wird war

Meine Torte besteht aus drei Biskuitböden (das Rezept gibt’s hier natürlich auch) und einer ordentlichen Portion Buttercreme. Das ist es eigentlich schon. Obendrein kommt meine Buttercremetorte in einem pinkfarbenen Gewand auf den Tisch. Folglich die perfekte Torte für große und kleine Mädchen. Pink wird’s durch ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe. Farbe und Form kannst Du natürlich nach Herzenslust und Anlass verändern.

Für Deine Rezeptsammlung hier das Rezept zum Ausdrucken:

 

4.5 von 2 Bewertungen
Buttercremetorte
Drucken
Buttercremetorte "Pretty in Pink"
Buttercremetorte ist ein echter Tortenklassiker und darf auf einer festlichen Kaffeetafel nicht fehlen! Sie ist so herrlich dekadent und festlich. Also zugreifen und genießen und bitte nicht an Kalorien denken.
Zutaten
Für die Buttercreme
5 Eiweiße
340 g Zucker
500 g weiche Butter
etwas rote Lebensmittelfarbe
Für den Biskuitteig
6 mittelgrosse Eier (wenn sie klein sind, nimm 7)
170 g Zucker
150 g Mehl
90 g flüssige Butter
Anleitungen
Eiweiße und Zucker in einer Rührschüssel über dem Wasserbad rühren bis der Zucker sich komplett aufgelöst hat.
Die Eiweiß-Zucker-Masse nun solange aufschlagen, bis die Masse feste Spitzen bildet. Weiterschlagen bis die Meringue komplett abgekühlt ist.
Nach und nach die weiche Butter esslöffelweise zugeben und einrühren. Wenn die Masse zwischendurch ausflockt, keine Sorgen machen. Das ist ganz normal und gibt sich wieder. Einfach weiterrühren, bis alles wieder cremig ist.
Wer seine Buttercreme farbig haben möchte, fügt jetzt die Lebensmittelfarbe hinzu.
Jetzt ist die Buttercreme fertig für die Buttercremetorte und kann direkt benutzt oder für einen späteren Gebrauch bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dann einfach vor dem Gebrauch auf Raumtemperatur kommen lassen cremig aufmixen.
Für den Biskuitboden den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eier trennen. Das Eiweiss zu festem Schnee schlagen – beiseite stellen. Eigelb mit Zucker schaumig schlagen (bitte Geduld!)
Nun das Mehl auf das Eigelb sieben, die flüssige Butter darüber gießen und ein Drittel des Eischnees unterheben. Den restliche Eischnee unterheben und die Masse in eine gefettete Springform geben und glattstreichen. Nun für 30 Minuten backen.
Den Biskuit aus der Form lösen und auskühlen lassen. Den Biskuit in drei Böden unterteilen.
Zwei Drittel der Buttercreme auf den Böden verteilen und aufeinandersetzen. Eventuell einen Tortenring zu Hilfe nehmen. Für mindestens 2 Stunden kalt stellen. Die gekühlte Torte überall dünn mit der Buttercreme einstreichen, um die ersten Krümel zu binden.
Die Torte erneut 1 Stunde kühlen, Danach die restliche Buttercreme an dem Tortenrand verteilen.
Die Torte ist jetzt fertig. Du kannst sie so wie sie ist servieren oder weiter mit dem Spritzbeutel garnieren (für den Fall, bereite besser gleich die doppelte Portion Buttercreme zu) oder mit Streuseln toppen.
Rezept-Anmerkungen

Die Torte besteht aus drei Biskuitböden und einer ordentlichen Portion Buttercreme. Das ist es eigentlich schon. Meine Buttercremetorte kommt in einem pinkfarbenen Gewand auf den Tisch. Die perfekte Torte für große und kleine Mädchen. Pink wird's durch ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe. Farbe und Form kannst Du nach Herzenslust und Anlass verändern.

ButtercremetorteButtercremetorteButtercremetorteButtercremetorteButtercremetorteButtercremetorte Grundrezept

Was genau ist eine Buttercreme?

Hauptsächlich eine Creme aus Butter? Nein, es ist viel mehr als das. Offiziell sagt das Deutsche Lebensmittelbuch, eine Buttercreme müsse zu mindestens zwanzig Prozent aus Butter bestehen. Butter – nicht Margarine! Mit Margarine wird es nur eine doofe Fettcreme. Uergs! Das hat mit einer köstlichen Tortenfüllung so wenig zu tun wie Inge Meisen mit Germanys next Topmodel!

So, das wäre geklärt. Trotzdem gibt es unter den Buttercremes noch feine Unterschiede. Amerikanische, deutsche, französische und Schweizer Buttercremes unterscheiden sich untereinander in Zutaten, Butter- und Fettgehalt.

Die US-Variante besteht nur aus aufgeschlagener Butter, Puderzucker und Vanillemark. Sie ist zwar die einfachste Creme, aber eher schwer und suuuupersüß. und daher auch für Backanfänger bestens geeignet. Allerdings muss die Butter wirklich gründlich auf hoher Stufe aufgeschlagen werden, erst dann verliert sie ihre typische Konsistenz.

Deutsche Buttercreme besteht natürlich auch aus Butter, dazu kommt aber noch Konditorcreme. Das ist eine art Vanillepudding. Die zimmerwarme Butter wird so lange luftig aufgeschlagen, bis sie fast weiß ist und ihr Volumen sich deutlich vergrößert hat. Danach wird sie mit dem aufgeschlagenen „Pudding“ vermengt.

Französische Buttercreme besteht hingegen aus Butter und Zucker noch aus Eiern. Eier und Zucker werden gemeinsam aufgeschlagen und anschließend zur schaumig geschlagenen Butter gegeben. Das gibt eine feine, samtige Buttercreme.

Italienische Buttercreme ist noch aufwendiger, hier wird Eiweiß zu Eischnee aufgeschlagen, Zucker zu Sirup verarbeitet und langsam in den Eischnee gegossen. Sobald der Eischnee auf Raumtemperatur abgekühlt ist, wird weiche Butter untergeschlagen. Das Ergebnis ist eine herrlich lockere Buttercreme, die trotzdem einen guten Stand hat.

Die Schweizer Buttercreme (Swiss Meringue Buttercreme) ist mein persönlicher Favorit. Sie ist der Italienischen Buttercreme sehr ähnlich nur der Zucker wird nicht extra zu Sirup gekocht. Der Zucker wird direkt im Eiweiß aufgelöst (über einem Wasserbad) Das Ergebnis ist eine perfekte, seidige Buttercreme mit feinem Buttergeschmack. Die Swiss Meringue Buttercream ist bei weitem nicht so süß wie die Amerikanische Buttercreme, aber sehr stabil, lässt sich gut spritzen und verträgt sich mit Fondant und Marzipan.

Die Buttercremetorte gehört zu den wandlungsfähigsten Torten

Zum Beispiel – ich wiederhole mich – Prinzregententorte, Donauwelle, Fürst-Pückler- oder Esterházy-Torte…. Im Handumdrehen verleiht püriertes Obst, geschmolzene Schokolade, Espresso oder Gewürze der Buttercremetorte immer neue Geschmacksrichtungen. Mit ein wenigen Tropfen Lebensmittelfarbe zauberst Du zarte Pastelltöne in die Buttercreme. Mit ein paar Tropfen mehr, wird’s fancy knallig auf dem Kuchenteller. Ebenso für hübsche Röschen und Blüten aus dem Spritzbeutel eignet sich die luftige Creme. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. In meinem Fall hat die „Pretty in Pink“-Torte jedenfalls für leuchtende Augen gesorgt.

Dos and donts für Buttercremetorten:

  • Verwende frische, ganz frische Eier in Bioqualität!
  • Habe Geduld beim Mixen. Es dauert ein paar Minuten bis genug Luft unter die Eier geschlagen ist.
  • Bereite lieber etwas mehr Buttercreme zu. Wenn Du etwas übrig hast, kannst Du es gut einfrieren, aber nichts ist ärgerlicher als zuwenig Buttercreme am Start zu haben. Glaub es mir!

 

 

 

Noch mehr Kuchen und Torten für Deine Kaffeetafel

  • Ganz ohne Backende…mein „No-bake-Cake“ mit Beeren
  • Baisertorte mit Erdbeeren
  • Veganes, rohköstliches Erdbeertörtchen
  • Galette mit Aprikosen

 

 

So, jetzt aber an die Butter, fertig, los! Ich wünsche Euch viel Spass mit dem Rezept und freue mich über Nachrichten, Anregungen, Kritik und Lob. Lob finde ich am besten!!

Alles Liebe für Euch und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel,

Eure Anne

 

…und für alle, die wie ich bekennende Pinterestopfer sind, gibt es noch etwas zum pinnen 🙂

Buttercremetorte ist ein echter Tortenklassiker und darf auf einer festlichen Kaffeetafel nicht fehlen! Sie ist so herrlich dekadent und festlich. Also zugreifen und genießen und bitte nicht an die Kalorien denken. Hier gibt es das perfekte Grundrezept Buttercremetorte ist ein echter Tortenklassiker und darf auf einer festlichen Kaffeetafel nicht fehlen! Sie ist so herrlich dekadent und festlich. Also zugreifen und genießen und bitte nicht an die Kalorien denken. Hier gibt es das perfekte Grundrezept

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

pin pin pin

 

Für GästeSüssesTorte
von Anne
6

Das könnte Dich auch interessieren ...

Obatzter Rezept einfach

Einfach genial! Weltbester Obatzter mit Pistazien

Ei, Ei, Eierlikör…Hicks!

Spinatstriezel warm oder kalt ein Genuss und hier gibt es ein tolles Rezept dazu!

Spinatstriezel mit Ziegenkäse und Zatar

6 Kommentare

  • Beantworten
    Die Küchenwiesel
    27. März 2018 at 17:44

    5 stars
    Das ist ja ein echter Mädchentraum. 🙂 Ich bin zwar kein großer Fan von rosa, aber über so eine Torte würde ich mich auch wirklich freuen. 🙂

    lg Anna

    • Beantworten
      Anne
      29. März 2018 at 07:29

      Liebe Anna,
      normalerweise hab ich es auch nicht mehr mit rosa, aber hier hat es mit wirklich Spaß gemacht. Und die Buttercreme ist wirklich verführerisch. Allerdings muss ich zugeben, wenn ich die Torte nochmal machen würde, würde ich die Cremeschichten zwischen den Biskuitböden etwas dünner ausfallen lassen, oder vielleicht sogar eine Fruchtschicht einbauen… Mit so dicken Schichten Buttercreme ist die Torte wirklich sehr mächtig. Vor allem mächtig süß! Die Kinder versicherten mir zwar: „Nee, Mama! kann gar nicht süß genug sein.“ Aber ich denke, ein erwachsener Gaumen kommt mit weniger Süße aus 😉

      Liebe Grüße,
      Anne

  • Beantworten
    Sandra
    14. September 2018 at 14:12

    Für welche Springformgröße ist denn das Rezept ausgelegt?

    • Beantworten
      Anne
      15. September 2018 at 17:24

      Liebe Sandra,
      ich habe eine Springform mit 26 cm Durchmesser verwendet. Viel Spass mit dem Rezept und ein feines Wochenende.

      Liebe Grüße,
      Anne

  • Beantworten
    Nelly
    6. Mai 2020 at 11:20

    4 stars
    Eine der ästhetischsten Torten im Internet 2020 -nicht nur die Torte hat Geschmack!

    • Beantworten
      Anne
      6. Mai 2020 at 13:36

      Oh, danke liebe Nelly! das lässt mein Bäckerherz gleich höher schlagen.

Schreibe einen Kommentar Kommentar abbrechen

Rezept Bewertung




saftiges Bananenbrot
Vorheriger Beitrag

So backst Du saftiges Bananenbrot | Mein Grundrezept

Nächster Beitrag

Fünf Fragen am fünften April

Wilkommen in meiner Küche

Wilkommen in meiner Küche

ich bin Anne, passionierte Küchen- und Weltenbummlerin, Mutter von drei zauberhaften Kindern, Leidenschaftliche Fotografin und hingebungsvolle Esserin. Genussmensch durch und durch. Tangosüchtig, Sushiaffin und Schokoladenaddicted. Ich glaube an das Glück, das in den kleinen Dingen des Lebens steckt. Zum Beispiel in kleinen Keksen. Willkommen & viel Spaß in meiner Welt!

Folge mir

Mein Instagram

  • Sonntagsfrühstück für Faule…oder Langschläfer…oder einfach für Schokoopfer. Das schnellste Leckerchen, das je aus einem Waffeleisen gekrabbelt ist: Schoko-Croffle! Und mit dieser Idee war ich nicht allein. Nicole @neuezeiten hat sich auch schon an ihrem Waffeleisen zu schaffen gemacht. Und was gab es bei Euch zum Frühstück? ♥️ ☕️ #sonntagsfrühstück #croffle #waffeleisen #schokoladegehtimmer
  • Eierlikör-Marmorkuchen aus der Kastenform das sind schon fast zwei Kuchen auf einmal. Wenn ich Euch jetzt noch verrate, dass der Schokopart von einem herrlich fudgy-Brownieteig übernommen wird….Ich schwöre: Wer ihn einmal gebacken hat, wird wahrscheinlich verrückt danach sein. Eierlikör-Marmorkuchen aus der Kastenform Ein köstlicher Kuchen aus der Kastenform ist ein absoluter Backklassiker und praktisch noch dazu, weil er sich ganz einfach in gleichmässige Scheiben schneiden lässt ❤️ #marmorkuchen #bakefromscratch #feedfeed #feedfeedbaking #foodblogfeed #kochenmachtglücklich #kochenmachtgluecklich #bakefeed #browniekuchen #fallbaking #huffpostpaste #sweetcuisines #weekendbaking #kastenkuchen #schokolade #annegrüter
  • Ein Griff in den Honigtopf gefällig? Frisch auf dem Blog findet Ihr meine Geschichte von der Honigernte auf Gut Farve @weltbesterweizen . Es war großartig und sehr lecker. Auf dem Blog werden zwei Gläser des köstlichen Bienengoldes verlost. Fliegt doch mal rüber und holt Euch Appetit... Link in Bio #bienenhonig #weltbesterweizen #honigernte #imker #imkerneulinge #verlosung #kochenmachtgluecklich #annegrüter #annegrüterfotografie #honey #foodblogfeed
  • Es sind schon kleine Schönheiten... Schmorgurken sind eines meiner liebsten Sommergemüse. Aber hier teilen sich die Geister. Ich welchem Team spielst Du? Schmorgurken Hop oder Top? Und wenn Top, wie isst Du sie am liebsten? #schmorgurken #holsteinerküche #sommerküche #gemüseliebe #foodblogfeed #lifeandthyme #onmytable #holsteinischeschweiz #annegrüter
  • Melone, frische Minze, Oliven und selbstgekästen Feta…genau das Richtige um einen herrlichen Sommertag ausklingen zu lassen. Wer spielt noch mit im „Team Salat“? #wasgibtszuessen #melonensalat #teamsalat #kochenohnekochen #kalteküche #sommersalat
  • Das ist mein dritter Vorschlag für eine Instastory. „Am 20. September ist WELTKINDERTAG“ Kinderschutz, Kinderpolitik und Kinderrechte stehen im Fokus. 145 Staaten beteiligen sich. Mein Sohn plädiert darauf den WELTKINDERTAG mit einem WELTWAFFELTAG zu kombinieren.. ❤️ #weltkindertag
  • Mit meinem Sohn on Tour....Erste große Station ist Legoland. Darauf freut Julius sich schon seit einem Jahr. Nur zu zweit, Abenteuer, geschlafen wird im Auto, dass dank einer SUV-Matratze in ein Miniwohnmobil umfunktioniert wurde. Die letzte Nacht verbrachten wir als Wildcamper irgendwo an der Flensburger Förde. Es ist ein Riesenspass. ☀️ #ferien #sommertour #legolandbillund #mamaundsohn #spätergehtesnochzumreiten
  • ||Werbung unbezahlt||Sommerzeit ist Suppenzeit. Und schnelle Suppen finde ich besonders toll! Diese hier ist so schnell fertig weil ich mit der Basis leckere Hilfe hatte. Ich bin bekennender Fan von den @j.kinski Brühen. Einfach frisches Gemüse (hier Broccoli und Zucchini) reinschnippeln, 2 Minuten brodeln lassen und: Tadaa, Essen ist fertig. #sommersuppe #essenistfertig #jkinski #schnellundlecker #kochenmachtglücklich #abnehmenohnezuhungern #bikinifigur
  • SCHWARZKOHL ist unser Gemüse des Monats. Der Stammvater vieler Blattkohlsorten war schon bei den Römern beliebt. Ob die auch schon wussten, dass die Schwarzkohlblätter wahre Vitamin-C-Bomben sind und somit ihren Beitrag zu einem Top-Immunsystem leisten? Dazu kommt noch Vitamin B6 für gute Nerven und Kalium und Calcium. Also bitte zugreifen. Wer von Euch hat sich schon an den (Schwarz)Kohl getraut? Und mit welchem Rezept? #sharingiscaring #schwarzkohl #kale #immunsystemstärken #fitindenherbst #esstmehrkohl #gemüsedesmonats #onmytable
  • Kleine Alleskönner: Vegan, gesund und lecker, schnell und einfach. Das sind mir die Liebsten. Die Haferflocken-Apfelwaffeln kommen ohne zusätzlichen Zucker aus. Mit glutenfreienen Haferflocken tut man glutenintoleranten Frühstücksgästen einen Gefallen. Das Rezept ist babyeierleicht: 200 g glutenfreie Haferflocken 200 g Apfelmus 300 g Pflanzenmilch 1 kleiner geriebener Apfel 1/4 Teelöffel Weinsteinbackpulver Die Haferflocken mit dem Backpulver mischen und im Mixer kurz vermahlen. Apfelmus, geriebenen Apfel und Pflanzenmilch untermischen und im gut gefettetem Waffeleisen bei mittlerer Temperatur ca. 3 Minuten backen. Großartig auch für kleine Kids als zuckerfreier Keksersatz #waffeln #waffelrezept #veganfood #glutenfrei #zuckerfreierezepte #babynahrung #gesundundlecker

Pinne mit mir

Finde mich auf Facebook

Für Foodlover…

Foodlovin.com

Meine Lieblingsblogs

Was gibt es schöneres als mit einer Tasse Kaffee und am besten noch Kuchen dazu durch die Blognachbarschaft zu bummeln.
Hier zeige ich Euch wem ich gern in den Suppentopf gucke. Viel Spass beim schmökern....

Tastesheriff

jokihu

Crafty Neighbours Club

baketotheroots

HIGHFOODALITY

titatoni

Follow on Bloglovin

Instagram Slider

  • Es sind schon kleine Schönheiten... Schmorgurken sind eines meiner liebsten Sommergemüse. Aber hier teilen sich die Geister. Ich welchem Team spielst Du? Schmorgurken Hop oder Top? Und wenn Top, wie isst Du sie am liebsten? #schmorgurken #holsteinerküche #sommerküche #gemüseliebe #foodblogfeed #lifeandthyme #onmytable #holsteinischeschweiz #annegrüter
  • Mit meinem Sohn on Tour....Erste große Station ist Legoland. Darauf freut Julius sich schon seit einem Jahr. Nur zu zweit, Abenteuer, geschlafen wird im Auto, dass dank einer SUV-Matratze in ein Miniwohnmobil umfunktioniert wurde. Die letzte Nacht verbrachten wir als Wildcamper irgendwo an der Flensburger Förde. Es ist ein Riesenspass. ☀️ #ferien #sommertour #legolandbillund #mamaundsohn #spätergehtesnochzumreiten
  • Ein Griff in den Honigtopf gefällig? Frisch auf dem Blog findet Ihr meine Geschichte von der Honigernte auf Gut Farve @weltbesterweizen . Es war großartig und sehr lecker. Auf dem Blog werden zwei Gläser des köstlichen Bienengoldes verlost. Fliegt doch mal rüber und holt Euch Appetit... Link in Bio #bienenhonig #weltbesterweizen #honigernte #imker #imkerneulinge #verlosung #kochenmachtgluecklich #annegrüter #annegrüterfotografie #honey #foodblogfeed
  • Eierlikör-Marmorkuchen aus der Kastenform das sind schon fast zwei Kuchen auf einmal. Wenn ich Euch jetzt noch verrate, dass der Schokopart von einem herrlich fudgy-Brownieteig übernommen wird….Ich schwöre: Wer ihn einmal gebacken hat, wird wahrscheinlich verrückt danach sein. Eierlikör-Marmorkuchen aus der Kastenform Ein köstlicher Kuchen aus der Kastenform ist ein absoluter Backklassiker und praktisch noch dazu, weil er sich ganz einfach in gleichmässige Scheiben schneiden lässt ❤️ #marmorkuchen #bakefromscratch #feedfeed #feedfeedbaking #foodblogfeed #kochenmachtglücklich #kochenmachtgluecklich #bakefeed #browniekuchen #fallbaking #huffpostpaste #sweetcuisines #weekendbaking #kastenkuchen #schokolade #annegrüter
  • SCHWARZKOHL ist unser Gemüse des Monats. Der Stammvater vieler Blattkohlsorten war schon bei den Römern beliebt. Ob die auch schon wussten, dass die Schwarzkohlblätter wahre Vitamin-C-Bomben sind und somit ihren Beitrag zu einem Top-Immunsystem leisten? Dazu kommt noch Vitamin B6 für gute Nerven und Kalium und Calcium. Also bitte zugreifen. Wer von Euch hat sich schon an den (Schwarz)Kohl getraut? Und mit welchem Rezept? #sharingiscaring #schwarzkohl #kale #immunsystemstärken #fitindenherbst #esstmehrkohl #gemüsedesmonats #onmytable
  • Das ist mein dritter Vorschlag für eine Instastory. „Am 20. September ist WELTKINDERTAG“ Kinderschutz, Kinderpolitik und Kinderrechte stehen im Fokus. 145 Staaten beteiligen sich. Mein Sohn plädiert darauf den WELTKINDERTAG mit einem WELTWAFFELTAG zu kombinieren.. ❤️ #weltkindertag
  • Sonntagsfrühstück für Faule…oder Langschläfer…oder einfach für Schokoopfer. Das schnellste Leckerchen, das je aus einem Waffeleisen gekrabbelt ist: Schoko-Croffle! Und mit dieser Idee war ich nicht allein. Nicole @neuezeiten hat sich auch schon an ihrem Waffeleisen zu schaffen gemacht. Und was gab es bei Euch zum Frühstück? ♥️ ☕️ #sonntagsfrühstück #croffle #waffeleisen #schokoladegehtimmer
  • Melone, frische Minze, Oliven und selbstgekästen Feta…genau das Richtige um einen herrlichen Sommertag ausklingen zu lassen. Wer spielt noch mit im „Team Salat“? #wasgibtszuessen #melonensalat #teamsalat #kochenohnekochen #kalteküche #sommersalat
  • Kleine Alleskönner: Vegan, gesund und lecker, schnell und einfach. Das sind mir die Liebsten. Die Haferflocken-Apfelwaffeln kommen ohne zusätzlichen Zucker aus. Mit glutenfreienen Haferflocken tut man glutenintoleranten Frühstücksgästen einen Gefallen. Das Rezept ist babyeierleicht: 200 g glutenfreie Haferflocken 200 g Apfelmus 300 g Pflanzenmilch 1 kleiner geriebener Apfel 1/4 Teelöffel Weinsteinbackpulver Die Haferflocken mit dem Backpulver mischen und im Mixer kurz vermahlen. Apfelmus, geriebenen Apfel und Pflanzenmilch untermischen und im gut gefettetem Waffeleisen bei mittlerer Temperatur ca. 3 Minuten backen. Großartig auch für kleine Kids als zuckerfreier Keksersatz #waffeln #waffelrezept #veganfood #glutenfrei #zuckerfreierezepte #babynahrung #gesundundlecker
  • ||Werbung unbezahlt||Sommerzeit ist Suppenzeit. Und schnelle Suppen finde ich besonders toll! Diese hier ist so schnell fertig weil ich mit der Basis leckere Hilfe hatte. Ich bin bekennender Fan von den @j.kinski Brühen. Einfach frisches Gemüse (hier Broccoli und Zucchini) reinschnippeln, 2 Minuten brodeln lassen und: Tadaa, Essen ist fertig. #sommersuppe #essenistfertig #jkinski #schnellundlecker #kochenmachtglücklich #abnehmenohnezuhungern #bikinifigur

(C) COPYRIGHT 2017 - ALL RIGHTS RESERVED BY ANNE GRÜTER

Impressum · Datenschutz