Orientalisch gewürzter Milchreis aus dem Ofen mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott steht heute auf der Karte. In der gusseisernen Cocotte wird der Reis mit Zimt, Lorbeerblättern, Nelken, Kardamon, Sternanis, Orangenschale und Milch angesetzt und langsam im Ofen gegart. Kinder, was soll ich Euch sagen: schon der Duft, der in dieser Zeit durch die Küche wabert ist zum Niederknien. Aber damit ist es ja noch nicht genug. Schlagsahne und frischer griechischer Joghurt machen aus dem Milchreis ein luftiges, frisches Dessert und das Erdbeer-Rhabarber-Kompott – ebenfalls aus dem Ofen ist das fruchtige I-tüpfelchen.
Milchreis aus dem Ofen mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott
Milchreis aus dem Ofen – die Zutaten:
- 100 g Milchreis
- 700 ml Vollmilch
- 2 Zimtstangen
- 4 Lorbeerblätter
- abgezogenen Schale von 1 Bio-Orange
- 3 Nelken
- 3 Kardamonkapseln
- 2 Sternanis
- 1 Prise Salz
- 120 ml griechischen Joghurt 10% Fett
- 100 ml Schlagsahne
- 80 g Puderzucker
Milchreis aus dem Ofen – die Zubereitung:
- Alle Zutaten, ausser Joghurt, Sahne und Puderzucker, in einen kleinen Gusseisernen Topf geben und mit geschlossenem Deckel bei 170 Grad für 70 Minuten backen.
- Die Gewürze entfernen und den Milchreis lauwarm abkühlen lassen. Schlagsahne mit Puderzucker steif schlagen und zusammen mit den Joghurt unter den Milchreis heben.
Erdbeer-Rhabarber-Kompott – die Zutaten:
- 600 g Rhabarber
- 300 g Erdbeeren
- 80 g Zucker
- ein halbes Bund Estragon
- 8-10 Zweige Thymian
- 1 Rosmarinzweig
Erdbeer-Rhabarber-Kompott – die Zubereitung
- Rhabarber waschen, schälen und in ca. 4cm-dicke Stücke schneiden.
- In einem feuerfesten Topf den Rhabarber mit Zucker und Gewürzen bei 250 Grad für 20 Minuten im Ofen mit geschlosenem Deckel garen.
- Erdbeeren putzen, vierteln und auf das heisse Rhabarber-Kompott geben. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
- Milchreis zusammen mit dem Kompott anrichten und sich fühlen wie im Schlaraffenland.
Milchreis-Tipps:
- Freie Fahrt der Phantasie: Zu Weihnachten mache ich den Ofen-Milchreis gern mit Zimt, Koriander und 100 g gewürfeltem Marzipan.
- Du bist vegan unterwegs? Kein Problem – Du kannst die Milch durch Hafermilch ersetzen und die Sahne durch pflanzliche Schlagcreme.
- Milchreis lässt sich ganz leicht vorbereiten. Aber die geschlagene Sahne und den Joghurt gebe ich erst kurz vor dem Servieren dazu.
- Kompott aus dem Ofen geht auch mit anderen Früchten, zum Beispiel mit Pfirsichen, Aprikosen oder Pflaumen.
Vielleicht schmeckt Dir das hier auch…
Für Deine Rezeptsammlung hier das Rezept für „Milchreis aus dem Ofen“ zum Ausdrucken:
So, jetzt aber an den Reistopf, fertig, los! Solltet Ihr den Milchreis nachgebacken haben, freue ich mich riesig über Kommentare oder Fotos auf Instagram (am besten mit #kochenmachtgluecklich und @kochenmachtgluecklich taggen, damit ich es auch nicht übersehe).
Alles Liebe für Euch und möge der Kochlöffel mit Euch sein,
Eure Anne
…und für alle, die wie ich bekennende Pinterestopfer sind, gibt es noch etwas zum pinnen 🙂
Ich freue mich sehr, wenn Du meinen Artikel teilst. Wähle unten Deine Platform ♥️
Keine Kommentare