Go Back
Indisches Curry mit Spinat und Paneer

Einfaches Rezept für Indisches Curry mit Spinat und Paneer | So holst Du Dir ein Stück Indien nach Hause. Dazu Basmatireis und Naan Brot

Portionen: 2
Zutaten
  • 250 g Paneer
  • 4 EL Kokosfett oder Ghee
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Teel Kreuzkümmel
  • 5 Kardamomkapseln
  • 3 Nelken
  • 1 Teel Zimt
  • 1/2 Teel Garam Masala
  • 2 cm Ingwer
  • Salz und Pfeffer
  • 350 g Blattspinat
  • 10 Babytomaten
  • 100 ml Sahne
Für den frischen Paneer
  • 2 Liter frische Vollmilch
  • 2-3 Teel Salz
  • 10 EL Zitronensaft
Anleitungen
  1. Den Paneer in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Den Ingwer schälen und in fein würfeln oder reiben. 2 Esslöffel Ghee oder Koksöl in einer Pfanne erhitzen und die Käsewürfel darin von allen Seiten goldbraun anbraten. Die krossen Käsewürfel aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller mit Küchenpapier ein wenig abtropfen lassen.

  2. Den Rest Ghee oder Kokosöl in die Pfanne geben und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel, als auch den Kreuzkümmel, Nelken und die gemörserten Samen aus den Kardamomkapseln zugeben. Unter Rühren anbraten bis alles goldbraun ist. Die Sahne angießen.

  3. Die Sauce mit Garam Masala, Zimt und Ingwer würzen und den Spinat zugeben. Bei geringer Hitze weiter köcheln lassen bis der Spinat zusammengefallen ist.

  4. Die Babytomaten vierteln und zu dem Spinat geben. Zuletzt die Paneerwürfel erneut dazugeben, alles vorsichtig miteinander vermischen. Noch kurz auf dem Herd lassen bis die Käsewürfel vollständig erwärmt sind und schon kannst Du Dein Palak Paneer servieren.

Für den frischen Paneer
  1. Milch und Salz aufkochen. Topf vom Herd nehmen und den Zitronensaft in die Milch rühren. Nun die Milch ca. 1 Minute köcheln lassen. Die gestockte Milch durch ein mit einem Passiertuch ausgelegtes Sieb gießen, abtropfen lassen und übrige Flüssigkeit kräftig auspressen. Paneer im Tuch lassen, in eine Auflaufform geben und mit einem Gewicht beschweren und mindestens fünf Stunden, besser über Nacht im Kühlschrank reifen lassen.